
e-Mobilität, Verkehr, Erneuerbare Energien, Energie-Effizienz, Modellregionen
Zielgruppe
Schulen in Klima- und Energie-Modellregionen
Kurzbeschreibung
Das Programm setzt sich zum Ziel Schulkinder zu sensibilisieren und ihr Handeln nachhaltig zu verändern. Die Projekte werden in jeweils mind. 3 Schulen in Klima- und Energiemodellregionen durchgeführt.
Beschreibung
Im Rahmen eines zu defierenden Schwerpunktthemas im Bereich Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität, Konsum/Lebensstil/Ernährung koordiniert eine Klima- und Energie-Modellregion (www.klimaundenergiemodellregionen.at) mehrere Schulprojekte in der Region. Der Klima- und Energiefonds unterstützt sowohl die koordinierende Tätigkeit der Modellregion, als auch die durchgeführten Projekte in den beteiligten Schulen.
Mit Hilfe einer regionalen Abschlussveranstaltung werden die Projekte den regionalen Medien, Eltern und anderen Akteuren präsentiert. Die Projektdauer erstreckt sich über 1-2 Semester.
Einreichschluss: 1.4.20146 um 12.00 Uhr!