
Mit 900 Milliarden Yen (rund 8,4 Milliarden Euro) wird der japanische AKW-Betreiber Tepco nun vom Staat unterstützt, um die Folgen der Reaktorkatastrophe in Fukushima bewältigen zu können. Die Regierung segnete entsprechende Pläne ab. Dafür muss Tepco bei den Ausgaben massiv sparen. [mehr]
- Alles unter Kontrolle in Fukushima? (02.11.2011)
- Fukushima: Xenon Anzeichen für Kernspaltung (02.11.2011)
- Tsunami-Schrott bedroht Schiffe und Kanadas Küste
Meldung bei mobil.tagesschau.de lesen